Ganz Ehrlich? Unser Podcast zu Konflikten am Arbeitsplatz ist da.
- Jürgen Dostal
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 2 Tagen
Konflikte sind unangenehm, persönlich, emotional – und genau deshalb so wichtig.
In der ersten Folge von Ganz ehrlich – dem Podcast über Konflikte im Arbeitsalltag sprechen wir über die Grundlagen:
Warum entstehen Konflikte im beruflichen Kontext so häufig – und warum werden sie so oft ignoriert?
Was braucht es, damit Unternehmen eine echte Konfliktkultur aufbauen?
Und wie können wir alle lernen, besser mit Spannungen, Reibung und Emotionen umzugehen?
Das Proconsens-Team – bestehend aus Annette Behrendt, Christiana Scholz und Jürgen Dostal – teilt persönliche Erfahrungen, typische Dynamiken und konkrete Impulse für den Alltag in Organisationen.

Im Mittelpunkt stehen drei Fragen:
Warum fällt es so schwer, über Konflikte zu sprechen?
Was unterscheidet berufliche von privaten Auseinandersetzungen?
Welche Haltung und Kompetenzen braucht es für konstruktive Lösungen?
Mit viel Erfahrung aus Coaching, Mediation und Teamentwicklung zeigen wir, warum Konflikte mehr sind als Störungen – sie sind Chancen für Entwicklung und echte Zusammenarbeit.
Ein Blick in diese Folge:
Persönliche Geschichten und erste Berührungspunkte mit dem Thema Konflikt
Die Rolle von Sprache, Kultur und Emotion im Berufsleben
Was passiert, wenn Konflikte nicht angesprochen werden?
Warum Harmonie oft im Weg steht
Die Idee einer „Streitarena“ im Unternehmen
Was Führungskräfte brauchen, um Konflikte gut begleiten zu können
Für wen ist diese Folge?
Für alle, die im beruflichen Alltag mit Menschen arbeiten – in Teams, Führung, HR oder Organisationsentwicklung.
Für alle, die Konflikte im Arbeitsalltag nicht scheuen – sondern gestalten wollen. Link zum Beitrag
Ganz ehrlich erscheint alle zwei Wochen mit echten Fällen, ehrlichen Gesprächen und neuen Perspektiven auf Konfliktkultur im Unternehmen.
👉 Abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke und begleite uns auf dem Weg zu mehr Miteinander und weniger Missverständnissen im Job.
Comments