top of page

Folge 9: Wenn Führung krank macht – Ein Gespräch über toxische Macht & Selbstschutz

Wenn Führung krank macht – wie erkennt man toxische Führung? In dieser Folge von Ganz ehrlich. Konflikte im Arbeitsalltag sprechen wir mit Claudia Schwinghammer über einen besonders schmerzhaften, aber lehrreichen Konflikt: Eine Führungskraft, die in einer persönlichen Ausnahmesituation kein Mitgefühl zeigt – und damit nicht nur Vertrauen zerstört, sondern eine ganze Karriere verändert.


Annette Behrendt im Gespräch mit Claudia Schwinghammer (Psychotherapeutin Reha-Klink Wien Baumgarten) und Christiana Scholz
Annette Behrendt im Gespräch mit Claudia Schwinghammer (Psychotherapeutin Reha-Klink Wien Baumgarten) und Christiana Scholz

Claudia Schwinghammer war 15 Jahre in der Pharmaindustrie tätig, bevor sie sich als Psychotherapeutin und Gründerin der Mental Health Plattform Spark selbstständig gemacht hat. Sie berichtet von einem Moment, der alles verändert hat – und von den vielen kleinen Red Flags davor.


Themen in dieser Folge:

  • Wie toxische Führung sich schleichend entwickelt – und wann es kippt.

  • Warum emotionale Kälte schwerer wiegt als Kritik.

  • Was Führungskräfte (und HR) tun können, um Vertrauensverluste zu verhindern.

  • Was körperliche Symptome über psychische Belastung im Job verraten.

  • Warum Selbstfürsorge kein Generationenproblem ist, sondern eine Kulturfrage.


Für wen ist diese Folge?

  1. Für Mitarbeitende, die sich fragen: „Liegt’s an mir – oder an der Führung?“

  2. Für Führungskräfte, die blinde Flecken erkennen wollenFür HR & OE, die toxische Muster frühzeitig aufdecken möchten.

  3. Und für alle, die gesunde Zusammenarbeit zur Priorität machen


Teilnehmer

  • Claudia Schwinghammer – Psychotherapeutin, Wirtschaftspsychologin, Gründerin von Spark

  • Annette Behrendt – Kommunikationstrainerin & Coach

  • Christiana Scholz - Organisationsentwicklerin & HR-Expertin▸


Link zum Beitrag

🎧 Spotify

🎧 Apple Podcasts

🎧 YouTube


Sie wollen mehr echte Einblicke in Konflikte im Unternehmen? Abonnieren Sie den Podcast „Ganz ehrlich“ – alle zwei Wochen mit neuen Geschichten, praktischen Impulsen und ehrlicher Haltung.



Kommentare


Treten wir in Verbindung ...

Rufen Sie uns gleich für ein unverbindliches Beratungsgespräch an. Wir erklären Ihnen gerne die Funktionsweise, Voraussetzung und Wirkung von Mediation und Coaching. Wir stehen Ihnen an 5 Standorten in ganz Österreich zur Verfügung:

oder gleich via
Tel: +43 (0) 681 81614885

Reden wir es aus.

Sie finden uns 5 Mal in Österreich.

5 Mal in Österreich
Jürgen Dostal, 2700 Wr. Neustadt
Christina Scholz, 2203 Großebersdorf,
Christiana Scholz, 1230 Wien
Jürgen Dostal, 2811 Wiesmath
Annette Behrendt, 6020 Innsbruck

Kontaktanfrage

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Olivenbaum

Newsletter zur Konflikt-Kompetenz 
abonnieren & nichts mehr verpassen.

Vielen Dank für die Einreichung.

® P R O C O N S E N S . A T, 2025, ist eine eingetragene Marke - Alle Partner*innen des Netzwerks arbeiten auf eigene Rechnung

Datenschutzerklärung - Impressum - Kontakt

(16)

5.0

Google-Rating
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
bottom of page